
Die Gründer:
Der Verein der „Freunde des Feldkircher Gymnasiums“ wurde von Dr. Raimund Müller und Prof. Walter Stecher am 17.November 1948 mit dem Ziel gegründet, die ehemaligen Schüler und Lehrer des Feldkircher Gymnasiums mit allen anderen Freunden der Schule zu vereinen, um einerseits die Kameradschaft zu pflegen, andererseits durch Bereitstellung von finanziellen Mitteln die Schule und bedürftige Studenten zu unterstützen.
Raimund Müller war der erste Obmann des Vereins der „Freunde des Feldkircher Gymnasiums“ und bis 1961 Obmann des Vereines. Dank seines unermüdlichen
Einsatzes war es möglich, die Schülerbücherei zu fördern und Schülern direkte Unterstützung zukommen zu lassen. Auch Schiwochen wurden in jener Zeit schon mitfinanziert.
Details:
Festschrift "50 Jahre Freunde des Feldkircher Gymnasiums - 40 Jahre Jugendheim Lech-Stubenbach"
... anlässlich des 350-Jahre-Jubiläums der Schule anno 1999 und des Jubiläums 2009.
Zusammengestellt von Mag. Holger Schatzmann, Mag. Klaus Fritsche sowie Dir. Mag. Elmar Riedmann.

festschrift08.pdf | |
File Size: | 1169 kb |
File Type: |

Schiheim in Zug / Lech am Arlberg
Im Winter 1956/57 erwarb Raimund Müller in Zug ein Haus für den Verein, das dann für die Durchführung von Schulschiwochen zur Verfügung stand. Es war schon etwas ganz Besonderes für die Schule, eine Schiwoche im eigenen „Schihaus Zug“ durchzuführen.
Leider währte die Freude an diesem Schiheim nicht lange. Im November 1958 brannte das Anwesen restlos nieder. Im gleichen Jahr noch beschloss der Verein, in Lech-Stubenbach ein Grundstück zu kaufen und in der Folge ein Schiheim für die Schüler des BG Feldkirch zu errichten. Ab nun lag neben der Unterstützung der Schule eine wichtige Aufgabe des Vereins im Bau, der Verwaltung und im späteren Ausbau des Jugendheimes in Lech-Stubenbach.

Faksimile einer Spendensammlungsliste aus dem Jahre 1950