Volleball Verein Vorarlberg mit FFG Spiel & Sieg Tabellen: www.volley-ball.at/
Ab 2016: Neue eigenständige Website FFG-Volleball: asvoe-beachtour.at/home
20.4.2015: Nachwuchs-Meisterschaften beendet!
Die 12 Teams des FFG Feldkirch haben sich auch im heurigen Jahr wieder sehr gut geschlagen. Wenn es auch bei den Mädchen noch nicht ganz zur Medaille gereicht hat, so hat man doch gezeigt, dass man zu den besten Teams gehört.
Vierte Ränge bei U15 und U19 sprechen wohl für sich, dazu kommen noch fünfte Ränge bei U13 und U17. Zwei Mal gelang es uns, arrivierte Klubs wie SSK Feldkirch und VBC Höchst hinter uns zu lassen. Die intensive Arbeit trägt die ersten Früchte.
Für Edelmetall sorgen wie in den vergangenen Jahren die Burschen, und das gleich vier Mal. Drei Silber- und eine Bronzemedaille könne sich sehen lassen. Ohne Verletzungspech wäre es uns wohl geglückt, in jedem Burschenbewerb, bei dem wir angetreten sind, auf einen Stockerlplatz zu kommen.
Die nächsten Wochen werden vom „Abtrainieren“ in der Halle geprägt sein. Anfangs Mai – so es das Wetter zulässt – werden wir dann mit allen Willigen auf den Sand wechseln.
Die 12 Teams des FFG Feldkirch haben sich auch im heurigen Jahr wieder sehr gut geschlagen. Wenn es auch bei den Mädchen noch nicht ganz zur Medaille gereicht hat, so hat man doch gezeigt, dass man zu den besten Teams gehört.
Vierte Ränge bei U15 und U19 sprechen wohl für sich, dazu kommen noch fünfte Ränge bei U13 und U17. Zwei Mal gelang es uns, arrivierte Klubs wie SSK Feldkirch und VBC Höchst hinter uns zu lassen. Die intensive Arbeit trägt die ersten Früchte.
Für Edelmetall sorgen wie in den vergangenen Jahren die Burschen, und das gleich vier Mal. Drei Silber- und eine Bronzemedaille könne sich sehen lassen. Ohne Verletzungspech wäre es uns wohl geglückt, in jedem Burschenbewerb, bei dem wir angetreten sind, auf einen Stockerlplatz zu kommen.
Die nächsten Wochen werden vom „Abtrainieren“ in der Halle geprägt sein. Anfangs Mai – so es das Wetter zulässt – werden wir dann mit allen Willigen auf den Sand wechseln.
22.2.2015: Blitzstart
Trotz Krankheit und Blessuren kämpfte das U17-Mädchenteam um jeden Punkt, konnte gegen den VC Egg in einem taktisch geführten Spiel mit 2:0 Sätzen die Oberhand behalten. Vor dem Einzug ins Final Four war "nur" mehr Dornbirn 2 zu besiegen. Trotz Blitzstart konnte man sich leider nicht absetzen, gegen Satzende fing man eine Serviceserie ein. Im zweiten Durchgang war dann die Luft heraußen, was bleibt, ist das Spiel um den 5.Rang. Trotzdem großes Lob an alle, die tapfer gekämpft haben!
Trotz Krankheit und Blessuren kämpfte das U17-Mädchenteam um jeden Punkt, konnte gegen den VC Egg in einem taktisch geführten Spiel mit 2:0 Sätzen die Oberhand behalten. Vor dem Einzug ins Final Four war "nur" mehr Dornbirn 2 zu besiegen. Trotz Blitzstart konnte man sich leider nicht absetzen, gegen Satzende fing man eine Serviceserie ein. Im zweiten Durchgang war dann die Luft heraußen, was bleibt, ist das Spiel um den 5.Rang. Trotzdem großes Lob an alle, die tapfer gekämpft haben!
20.01.2015: NEWs
Wir gratulieren Marco, Jeremieas und Jonathan - und NEU: Thomas - zur Einberufung in die Landesauswahl!!
Wir gratulieren Marco, Jeremieas und Jonathan - und NEU: Thomas - zur Einberufung in die Landesauswahl!!
19.01.2015: Landesmeisterschaft mit tollen Erfolgen
Vergangenes Wochenende wurden die Meisterschaften der Burschen und Mädchen beim Finale in Götzis abgeschlossen. Vor allem die Mädchen überraschten mit einer tollen Darbietung. Gegen das Team des VC Höchst, welches immerhin mit Landesligaspielerinnen antrat, spielte man toll mit, musste sich im Spiel um Platz drei knapp mit 29:27 und 25:22 geschlagen geben. Der vierte Rang ist die bisher beste Platzierung eines FFG-Mädchenteams bei Landesmeisterschaften. Allgemein erhielt die Domig-Truppe viel Lob von den anderen Trainern.
Die Burschen spielten das erste Spiel gegen Egg souverän, gaben nur wenige Punkte ab. Gegen den Abomeister Wolfurt war dann zwar viel Einsatz, die körperliche Überlegenheit des Landesligateams war aber zu groß. Trotzdem – Silber kann sich auf jeden Fall sehen lassen.
Vergangenes Wochenende wurden die Meisterschaften der Burschen und Mädchen beim Finale in Götzis abgeschlossen. Vor allem die Mädchen überraschten mit einer tollen Darbietung. Gegen das Team des VC Höchst, welches immerhin mit Landesligaspielerinnen antrat, spielte man toll mit, musste sich im Spiel um Platz drei knapp mit 29:27 und 25:22 geschlagen geben. Der vierte Rang ist die bisher beste Platzierung eines FFG-Mädchenteams bei Landesmeisterschaften. Allgemein erhielt die Domig-Truppe viel Lob von den anderen Trainern.
Die Burschen spielten das erste Spiel gegen Egg souverän, gaben nur wenige Punkte ab. Gegen den Abomeister Wolfurt war dann zwar viel Einsatz, die körperliche Überlegenheit des Landesligateams war aber zu groß. Trotzdem – Silber kann sich auf jeden Fall sehen lassen.
24.11.2014: Erfolgreicher Saisonstart
Mit den ersten Runden der U15 bzw. U17 Meisterschaft starteten die Mädchen der „Freunde des Feldkircher Gymnasiums“ (FFG) in die neue Spielsaison. Und man durfte sich gleich über die ersten Sieger freuen.
Den Anfang machten die Schülerinnen, die mit engagiertem Spiel die höher eingeschätzten Höchsterinnen in die Schranken weisen konnten. Tags darauf wollten die Jugendlichen nicht nachstehen. In einem spannenden Spiel gewann man gegen den VC Dornbirn mit 2:1 Sätzen. Eine tolle Leistung, die man so nicht erwarten durfte.
Nach diesem Start dürfen sich nun am kommenden Wochenende die U13 und U19-Mädchen beweisen. Man darf gespannt sein, ob sie das im Training gelernte ebenso gut umsetzen können.
BU: Vanessa war ein großer Rückhalt !
Mit den ersten Runden der U15 bzw. U17 Meisterschaft starteten die Mädchen der „Freunde des Feldkircher Gymnasiums“ (FFG) in die neue Spielsaison. Und man durfte sich gleich über die ersten Sieger freuen.
Den Anfang machten die Schülerinnen, die mit engagiertem Spiel die höher eingeschätzten Höchsterinnen in die Schranken weisen konnten. Tags darauf wollten die Jugendlichen nicht nachstehen. In einem spannenden Spiel gewann man gegen den VC Dornbirn mit 2:1 Sätzen. Eine tolle Leistung, die man so nicht erwarten durfte.
Nach diesem Start dürfen sich nun am kommenden Wochenende die U13 und U19-Mädchen beweisen. Man darf gespannt sein, ob sie das im Training gelernte ebenso gut umsetzen können.
BU: Vanessa war ein großer Rückhalt !
24.10.2014 Aktuell:
Wir gratulieren und freuen uns über die Einberufungen in die Vorarlberger Landesauswahl:
Alles Gute und viel Erfolg beim ersten Training am 26.10.2014 !
Wir gratulieren und freuen uns über die Einberufungen in die Vorarlberger Landesauswahl:
- Marco Halbeisen,
- Jeremias Brändle,
- Jonathan Speckle,
- Fabian Ebenhoch
Alles Gute und viel Erfolg beim ersten Training am 26.10.2014 !

Freundschaftsspiel - Raiffeisen VBC Rankweil D2 vs FFG Feldkirch U19/U17
VMS Sporthalle/Rankweil/2014-10-06:
Letzte Formüberprüfung des neu formierten Raiffeisen VBC Rankweil Damen 2 Teams vor dem Saisonstart in die heimischen Volleyball Mannschafts- und Nachwuchsmeisterschaften 2014/15.
Am kommenden Sonntag, den 12. Oktober 2014 ab 13:00 Uhr (SMS Markt/Hohenems) beginnen ja bekanntlich die Vorarlberger Volleyball Mannschaftsmeisterschaften in der Damen Landesliga 1 + 2, sowie die der Herren Landesliga. Ganz kurzfristig wurde noch ein Testspiel mit dem Verein „Freunde des Feldkircher Gymnasiums“ (FFG Feldkirch U19/U17), organisiert. Die jungen Montfortstädterinnen sind dieser Einladung sofort und gerne gefolgt.
Beide Teams gingen mit großem Ehrgeiz zur Sache, es entwickelte sich ein ganz tolles und vor allem faires Volleyball Freundschaftsspiel. Die Mannschaften nutzten diese Gelegenheit um Ihre Form zu überprüfen, Aufstellungen auszuprobieren und vor allem kamen die gesamten Akteure zum Einsatz.
In drei ausgeglichenen, langen Sätzen, behielten dann die Feldkircherinnen mit 2-1 (16-25, 25-17, 25-20) letztendlich die Oberhand. Anschließend gab es noch eine Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken. Alles in Allem ein gelungener Abend mit sehr freundschaftlichem Charakter. Die Teams haben sich über ein weiteres Freundschaftsspiel (das nächste Mal in Feldkirch), bereits geeinigt.
Wir vom Raiffeisen VBC Rankweil wünschen beiden Mannschaften, Gesundheit und viel Erfolg für die kommenden, sportlichen Aufgaben und Ziele!!!
Let´s fight… Never give up!!!
8.10.2014 (hps)
Die Cups gingen ins Ausland
Der 4. Sparkassencup der Volleyballer brachte 14 Teams aus vier Nationen nach Feldkirch. In den Sporthallen Gisingen-Oberau wurde auf gutem Niveau gespielt. Letztlich setzten sich die Favoriten aus Frankreich (Mädchen) und Deutschland (Burschen) durch. Nach spannenden Platzierungsspielen jubelten Rixheim und der VfB Friedrichshafen über die Siege. Wobei die Burschen aus Wolfurt den Deutschen Alles abverlangen und erst im Entscheidungssatz unterlagen. Bei den Mädchen ließen die Französinnen den Alterskolleginnen aus Trient keine Chance und gewannen zum zweiten Mal den Sparkassencup. Besonderes Pech hatten die Mädchen des FFG, welche eine tolle Vorrunde spielten. Dann warfen sie zwei Verletzungen und eine Kranke etwas aus der Bahn. Alle Aktiven freuten sich über das Maskottchen, gespendet von der Sparkasse Feldkirch. Die fünfte Auflage im September 2015 ist bereits jetzt schon gut gebucht. 4.10.2014 (hps) |
Tabelle Burschen: 1. VfB Friedrichshafen 2. Raiffeisen VC Wolfurt 3. Auswahl Tirol 4. FFG Feldkirch 5. Auswahl Vorarlberg Tabelle Mädchen: 1. ASER Rixheim 2. Argentario Volley Trient 3. Blum VBC Höchst 4. Auswahl Tirol 5. SSV Nenzing 6. Auswahl Vorarlberg 7. Raiffeisen VC Dornbirn 8. Raiffeisen VBC Rankweil 9. FFG Feldkirch |

Nennungsrekord beim Volleyballcamp
Bereits zum 11. Male hielt die Volleyballschule des FFG Feldkirch in der letzten Ferienwoche ihr Volleyballcamp ab. In diesem Jahr verzeichnete man einen noch nie da gewesenen Boom.
Da der Hallenboden noch nicht fertig war, musste man kurzfristig in die VMS Gisingen-Oberau ausweichen. Hier fand man ausgezeichnete Bedingungen vor. Dies schien sich auch auf die Leistungen der Kinder zu übertragen. Alle vier Trainer waren mit den Leistungen sehr zufrieden.
Neben Training und Turnier gab es noch viele Side-Events. Die Jüngsten zeichneten in einem kleinen Bewerb Volleyballmotive. Die Mittelstufe entdeckte das Jassen neu und die "älteste" Generation freute sich, mit dem neuen Trainer Elmar Domig Videos zu analysieren.
Mittwochs entspannten die Mädchen bei Partnermassage mit Übungsleiterin Sonja Schwendinger-Natter. Die Burschen bewiesen gleichzeitig ihre Regelkenntnisse bei einem ersten Kurs.
Bei der Vergabe der Zertifikate durch Natalie Brunner von der Sparkasse Feldkirch und VVV-Präsident Sascha Kulasevic freute sich Groß und Klein über die Säcken mit allerlei nützlichen Sachen. Alle Teilnehmer möchten im kommenden Jahr wieder kommen.
9.9. 2014 (hps)
Bereits zum 11. Male hielt die Volleyballschule des FFG Feldkirch in der letzten Ferienwoche ihr Volleyballcamp ab. In diesem Jahr verzeichnete man einen noch nie da gewesenen Boom.
Da der Hallenboden noch nicht fertig war, musste man kurzfristig in die VMS Gisingen-Oberau ausweichen. Hier fand man ausgezeichnete Bedingungen vor. Dies schien sich auch auf die Leistungen der Kinder zu übertragen. Alle vier Trainer waren mit den Leistungen sehr zufrieden.
Neben Training und Turnier gab es noch viele Side-Events. Die Jüngsten zeichneten in einem kleinen Bewerb Volleyballmotive. Die Mittelstufe entdeckte das Jassen neu und die "älteste" Generation freute sich, mit dem neuen Trainer Elmar Domig Videos zu analysieren.
Mittwochs entspannten die Mädchen bei Partnermassage mit Übungsleiterin Sonja Schwendinger-Natter. Die Burschen bewiesen gleichzeitig ihre Regelkenntnisse bei einem ersten Kurs.
Bei der Vergabe der Zertifikate durch Natalie Brunner von der Sparkasse Feldkirch und VVV-Präsident Sascha Kulasevic freute sich Groß und Klein über die Säcken mit allerlei nützlichen Sachen. Alle Teilnehmer möchten im kommenden Jahr wieder kommen.
9.9. 2014 (hps)